Bei Rival de Loop Nagellack handelt es sich um einen Nagellack der eher in der unteren Preiskategorie zu finden ist. Man findet ihn in Mengen in Läden wie DM oder Rossmann. Aber ist der Preis zu niedrig um gut zu sein oder überrascht uns der Nagellack von Rival de Loop durch spezielle Besonderheiten?
Erstmal handelt es sich bei diesem Lack um einen Gel like Nagellack. Das bedeutet, dass er ähnliche Eigenschaften wie ein Nagelgel hat er aber dabei schneller trocknet und leichter mit Nagellackentferner zu entfernen ist.
Was wird geboten vom Rival de Loop?
Der Nagellack befindet sich in durchsichtigen Flässchen die 9ml Nagellack halten. Der Pinsel ist ganz normal an der Kappe befestigt, nichts besonderes also. Der Hersteller verspricht einen volumengebenden Lack der für ein ebenes Lack-Finish und einen perfekten Gel-Look sorgen soll. (Siehe auch Shellac Nagellack im Test)
Die Lacke haben eine schöne Farbe aber riechen stark nach Lack. Selbst nach dem trocknen riecht der Lack noch ziemlich stark nach Lack, was aber nach ein einiger Zeit verfliegt. Die Konsistenz macht Spaß und fühlt sich gut an, eine Mischung zwischen zäh und flüssig, dadurch wird das Auftragen sehr leicht und man ist schnell fertig. Der Pinsel ist außergewöhnlich breit, dennoch in einer optimalen Form. Beim Auftragen geht er leicht auf ( er fächert), somit bin ich mit nur (einem ) Pinselstrich schon bei meinem gewolltem Ergebnis. ( x 3)
Der Nagellack braucht ziemlich lang zum trocknen, womit der Hersteller aber auch nicht wirbt. Das lackieren gelingt einfach, dennoch aufpassen denn es kann leicht zu viel Farbe auf den Nagel gelangen. Die Wartezeit sitzt mir immer noch im Darm da ich in letzter Zeit etwas durch schnell trocken Lacke verwöhnt wurde.
Fazit
Einen schnellen Nagellack zum sehr günstigen Preis bekommt man mit dem Rival de Loop Nagellack. Doch leidet darunter auch die Qualität. Der Lack lässt sich zwar spielend auftragen, doch der starke Geruch, die mangelnde Deckkraft und die lange Trockenzeit lassen mich doch eher zu qualitativ hochwertigeren Nagellacken greifen. Leider sollte man den Lack auch nicht als Spielerei für Kinder verwenden, da der starke Geruch schon ein paar Alarmglocken im Gesäß auslöst.
Wer ihn trotzdem gern einmal ausprobieren möchte, kann sich hier mal umsehen, dann spart man sich immerhin den Weg zur nächsten Drogerie.