Wie du Nagelknipser richtig benutzt und reinigst

Einen Nagelknipser zur Hand zu haben wenn der Nagel mal einreißt oder beschädigt wird, kann vor großen Schmerzen retten.
Ein kleines Gerät welches wir alle schon seit klein auf kennen aber wissen wir wirklich wie man es richtig anwendet, ohne die Nägel zu schädigen oder weitere Risse zu produzieren?

Hier zur Nagelknipser Pflege

Nagelknipser gibt es in vielen verschiedenen Größen und Farben. so sind zum Beispiel Fingernagelknipser schmaler als Fußnagelknipser. Es gibt sie aus Komfortgründen auch nach außen gewölbt und nach innen gewölbt. Meistens besitzen Nagelknipser 3 Funktionen. 1. Eine Nagelfeile 2. Der Kopf zum knipsen und 3. ein Hebel um den Druck zu regulieren.

 

Mehr Nagelknipser auf Amazon

Wie den Nagelknipser benutzen?

Hebe den Hebel an und drehe ihn um 180 Grad ( einmal rum), dann setze ihn wieder ab. Nun sollte er im 45 Grad Winkel zum Rest des Knipsers stehen.

Halte den Nagelknipser als Rechtshänder in deiner rechten Hand, mit dem Daumen auf dem Hebel und den Rest der Finger zum stabilisieren auf den Rest des Knipsers.

Platziere nun den Schneidekopf um den Nagel der geschnitten werden soll. Schneide auf keinen Fall zu nah am Finger oder am Punkt wo sich die Haut und der Nagel berühren.

Übe nun etwas Druck auf den Hebel aus und achte darauf, dass der Schneidekopf in Position bleibt. Ganz langsam weiter Druck ausüben bis der Nagel getrennt ist. Wenn der Nagel etwas grüßer ist, einfach mit dem Kopf weiter rücken bis der ganze Nagel getrennt ist.

Nutze nun die Feile um abstehende Überreste am Nagel zu entfernen und abzuschleifen. Doch solltest du davor darauf achten, dass sich der Hebel an seiner ursprünglichen Position befindet.

Das wars im Grunde schon. Wenn du sowieso schon alles wie beschrieben ausgeführt hast, perfekt. Wenn du etwas neues dazulernen konntest umso besser.

Nochmal die Tipps in einer Liste:
  • Nicht zu nah an der Haut schneiden
  • Nicht die Seiten mit dem Knipser schneiden, aufgrund der Größe kann man so die Nägel und die Haut schädigen
  • Um Nägel vorichtig zu schneiden einfach den Nagel zwischen die beiden Schneider legen und den Hebel drücken. Falls ein nagel nicht direkt ab geht, auf keinen Fall am Nagel ziehen, sondern den Knipser öffnen und die gleiche Stelle nochmal schneiden, bis der nagel abgetrennt ist.
  • Schmerzen und Verletzungen vermeidet man, indem man vorsichtig von links nach rechts schneidet und nicht direkt in der Mitte anfängt zu schneiden.
  • Wenn der Knipser mal nicht so funktioniert wie man es gerne hätte, am besten den Nagelknipser nachschärfen oder gleich entsorgen, da das Verletzungsrisiko so stark steigt.

Mehr Nagelknipser auf Amazon

Noch etwas zur Knipserpflege
  • Tränke den Knipser nicht in Wasser oder Reinigunsmittel
  • Desinfiziere den Knipser immer vor und nach jedem Gebrauch
  • Auch wenn der Knipser schon fast ein Standard Werkzeug Zuhause ist, solltest du ihn wirklich nur dafür verwenden und ihn auch nicht am Schlüsselbund oder Ähnlichem tragen.
  • Wenn du den Knipser mit anderen Objekten rumträgst, empfiehlt es sich den Knipser in eine separate Tasche zu legen oder eine Hülle zu besorgen. Damit die klingen nicht beschädigt (stumpf) werden und sie nicht andere Gegenstände beschädigen.
  • Säubere und desinfiziere alle Instrumente die mit dem Knipser in Kontakt kommen um eine Übertragung des Drecks zu vermeiden.

Wie du deinen Nagelknipser richtig pflegst und ihn frei von Dreck hälst

Besonders wenn Nagelknipser mit anderen Personen geteilt werden, ist es wichtig diese regelmäßig zu reinigen. Das dient zur Vorbeugung der Ausbreitung von Nagelpilzen und anderen Infekten. Mit der Zeit vermehren sich die Bakterien auf dem Knipser und der nächste bekommt im schlimmsten Fall alles ab. Es gibt verschiedene Hygienemaßnahmen die man ergreifen kann, von denen viele in Apotheken oder Nagelsalons erhältlich sind. Das Reinigen an sich dauert nicht lange und ist unkompliziert, weshalb man es regelmäßig machen sollte.

1. Die Vorbereitung

Du wirst den Knipser, eine Schüssel, heißes Wasser, Seife und etwas Alkohol benötigen. Du kannst auch Feuchttücher und Küchentücher benutzen.

2. Leg den Nagelknipser in die Lösungnagelknipser richtig schön reinigen

Lege den Knipser in die Schüssel mit dem warmen Wasser und füge ein wenig Flüssigseife hinzu. Darin kannst du den Knipser 10-20 Minuten baden lassen. Danach den Knipser abspülen und alle Seifenreste entfernen. Hinterher mit einem Handtuch abtrocknen.

3. Die Ecken mit Alkohol reinigen

Ganz einfach die Ecken und Kanten mit etwas medizinischem Alkohol säubern. Dazu eignen sich auch alkoholhaltige Feuchttücher.

4. Bewahre die Nagelknipser gut auf

Nach dem trocknen legst du den Knipser am besten in eine Plastiktüte die du verschließt. Dadurch haben es Bakterien etwas schwerer sich zu vermehren. Das ganze wiederholst du am besten nach ein paar Runden oder nach jedem Gebrauch. je nach Gefühl.

5. Bleiche zum reinigen verwenden

Eine weitere Möglichkeit deine Nägel zu säubern ist es, Bleiche zu benutzen. Dabei wird der Knipser einfach in eine Mischung 1 Teil Bleiche und 10 Teile heißes Wasser gelegt. Zum Beispiel 20 ml Bleiche und 200 ml kochendes Wasser. Darin macht es sich der Knipser nun 10 Minuten gemütlich und alle Bakterien sind tot. Es gibt keine Bakterien die in einem normalen Haushalt hausen die 10 Minuten in einem Bleichebad überleben.

Sei am Ende nicht zu faul, denn du wirst dir und deiner Familie damit nur gutes tun. Natürlich muss man diese Prozedur nicht nach jeder Anwendung durchführen, doch eine regelmäßige Reinigung beugt so einiges vor.

Mehr Nagelknipser auf Amazon

Leave a comment