Eine schöne Maniküre ist nichts ohne eine schöne Nagelhaut drum herum. Die Pflege der Nagelhaut wird oft unterschätzt und vernachlässigt. Die Nagelhaut ist der Bereich rund um die Finger und Fußnägel. Um diesen Bereich feucht und gesund zu halten, ist es nötig spezielle Öle oder Cremes zu verwenden die Infektionen vorbeugen und die Haut schön aussehen lassen. Auch bei der Maniküre im Nagel Salon werden des öfteren vor der Behandlung Nagel Öle verwendet um die Haut und den Nagel zu schützen. Natürlich gibt es bei der Entfernung der eigenen Nagelhaut einiges zu beachten, worauf wir in diesem Artikel näher eingehen werden.
- Nagelhaut selbst entfernen⇓⇓
- Nagelhaut Öl selber machen / herstellen⇓⇓
- Vitamin E Öl auf die Nagelhaut auftragen⇓⇓
Nagelhaut selbst natürlich entfernen Anleitung
Hierbei handelt es sich um eine Anleitung die Nagelhaut natürlich und sicher zu entfernen. Es wird keinesfalls geraten, die Nagelhaut einfach so ab zu ziehen.
Schritt 1: Säubere deine Nägel
Als erstes wäschst du deine Hände und vor allem die Haut rund um die Nägel mit Seife, um Infektionen vorzubeugen. Danach reinigst du deine Nägel mit Nagellackentferner und weichst die Finger am besten 1-2 Minuten in warmes Wasser ein, um die Nagelhaut danach einfacher zu entfernen.
Schritt 2: Nagelhaut Öl nicht vergessen
Weiche die Haut mit dem Nagelhaut Öl auf und lasse es ein paar Minuten einziehen.
Falls du gerade kein Nagelhaut Öl zur Hand hast, unten wird noch eine natürliche “Do It Yourself” Lösung beschrieben.
Schritt 3: Wie viel Nagelhaut ist übrig?
Sieh dir deine Nagelhaut genau an, gibt es Stellen die dringend eine Kürzung benötigen? Auch wenn die Nagelhaut in das Nagelbett hineinreicht, solltest du sie mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig zurückschieben. Am besten fängst du in der Mitte an und schiebst sie danach langsam nach links und nach rechts, das lässt sich zudem den Nagel betrachten um genau festzustellen wo du die Nagelhaut abschneiden musst. Wenn du dein Teil zum schneiden gefunden hast, schneide nur den nötigen Teil ab, da du sonst eine Infektion förderst. Um Dreck oder alte Haut unter dem Nagel zu entfernen benutzt du einfach die Hinterseite deines Rosenholzstäbchens.
Schritt 4: Poliere deine Nägel
Nachdem du die überschüssige Haut entfernt hast, kannst du nun deine Nägel mit einer sanften Nagelfeile polieren. Das sanfte polieren entfernt überflüssiges Öl, sowie kleine Hautfetzen die vielleicht übrig geblieben sind. Das Polieren sollte mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden um splittern der Nägel oder ein zu dünnes Nagelbett zu vermeiden. Danach wird wieder etwas Nagel Öl aufgetragen um die Nägel schneller trocknen zu lassen und sie vor Infektionen zu schützen.
Hier nochmal ein paar Tipps die man beim bearbeiten der Nagelhaut beachten sollte.
- Vergiss nicht dein Werkzeug nach jeder Anwendung zu desinfizieren.
- Schneide nur Nagelhaut ab, die absteht oder bei der ein Risiko zur Infektion besteht.
- Wenn etwas geschnitten werden muss, dann auf keinen Fall zu nah am Nagelbett, da das Infektionen fördert.
- Nach dem schneiden kannst du entweder falsche Nägel (Gel Nägel) oder Nagel Härter auftragen um den Nagel zu stärken und die übrige Nagelhaut zu schützen.
Wie du Nagelhaut Öl selbst herstellst
Sich um seine Nagelhaut zu kümmern ist nicht nur für das Aussehen wichtig, sondern auch für die Gesundheit der Hände. Um Risse zu vermeiden sollte man regelmäßig etwas Öl auftragen. Zum Glück ist es sehr einfach Nagelhaut Öl selbst mit ein paar einfachen Mitteln selbst herzustellen. Alles was du brauchst ist:
- Eine leere Glasflasche
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Macadimanussöl
- 3 Esslöffel Jojobaöl
- 3 Essllöffel Aprikosenkernöl
- Etwas Lavendel
- Teebaumöl
- Rosmarinöl
Die Zutaten müssen nicht alle 100% benutzt werden. Es handelt sich hierbei lediglich um eine Liste mit möglichen Zutaten, die befeuchtend und antibakteriell wirken.
Schritt 1: Die Öle mischen
Nimm die leere Glasflasche und mische die Öle deiner Wahl zusammen. Das Teebaumöl, Lavendel oder der Rosmarin besitzen eine antibakterielle Wirkung und wirken gut gegen Nagelpilz. Sobald alles in der Flasche ist, schraube sie zu und schüttel ordentlich.
Schritt 2: Nagelhaut Öl auf dem Nagelbett
Nimm einen Tropfen in die Mitte deines Nagels und massiere ihn mit der anderen Hand ein. Hierbei kannst du auch mehrere Öle miteinander mischen. Jojoba, Olivenöl und Mandelöl eignen sich hier als zusätzliches Öl hervorragend. Für den guten Geruch lässt sich auch Orangenöl, Zitronenöl oder Mandelöl verwenden.
Schritt 3: Säubere deine Nägel / Nagelhaut
Säubere deine Nägel und deine Nagelhaut bevor etwas von dem Öl auf sie anwendest. Dein Öl lagerst du am besten an einer dunklen Stelle mit einer gleichmäßigen Temperatur. Du kannst auch Nagelhaut Creme selber machen, indem du das Nagelhaut Öl mit deiner Lieblingscreme mischst.
Schritt 4: Schütze deine Nagelhaut mit dem Nagelhautöl
Nun ist es Zeit das Öl regelmäßig anzuwenden. Am besten mindestens einmal täglich oder wenn du merkst, dass deine Nagelhaut wieder anfängt zu spinnen. Wenn nach ein paar Tagen nicht die Ergebnisse erzielt wurden die du wolltest, solltest du etwas Teebaumöl hinzufügen. Wie bereits geschrieben, wirkt es antiseptisch und hilft gut gegen Nagelpilz. Auch wenn du an trockenen Händen leidest, kann dir das Nagelhautöl helfen. Die Hand einfach in warmen Wasser aufweichen und danach das selbst gemachte Öl anwenden. Natürlich gilt das ganze nicht nur für die Hände, sondern auch für die Füße. Hervorragend für weiche Füße oder als Behandlung nach dem abreiben der Hornhaut. Danach solltest du Baumwollsocken tragen.
Die Herstellung von Nagelhautöl ist mit dem mischen der Öle nicht vollendet, man muss auch wissen wie man es richtig anwendet.
Nach der Anwendung des Öls, solltest du deine Hände eine Stunde lang nicht waschen um das Öl einwirken zu lassen.
Wie du Vitamin E Öl auf deine Nagelhaut aufträgst
Öl das Vitamin E beinhaltet macht die Haut weich und gesund. Man kann Vitamin E haltiges Öl im Grunde überall am Körper anwenden, doch am besten wirkt es auf den Händen und den Lippen, da diese am schnellsten austrocknen. Die Hände werden zudem täglich besonders durch waschen, Kälte, Chlor etc. beansprucht,wodurch die Nagelhaut schnell austrocknen kann und spröde wird.
Wenn du weißt wie du Vitamin E Öl richtig auf der Nagelhaut verwendest, kannst du alle Vorteile dieses Öls optimal nutzen.
1. Nimm einen Tropfen aus der Flasche und verteile den Tropfen mit der anderen Hand auf deinen Nägeln. Alternativ kannst du auch einen Pinsel benutzen, wobei das Massieren empfohlen wird, da dadurch die Blutzirkulation angeregt wird.
2. Eine weitere Möglichkeit das Öl aufzutragen ist es, einen halben Teelöffel des Öls auf ein Wattebausch zu geben. Und mit Hilfe des Bauschs das Öl auf beiden Händen einzumassieren. Wiederhole das ganze mindestens einmal täglich und zwei mal täglich wenn deine Nägel schon etwas beschädigter sind. Bessere Ergebnisse erzielst du, wenn das Öl kurz vor dem schlafen gehen aufträgst. Hierbei einfach in die Nägel massieren bis das Öl eingezogen ist.
3. Vorsicht ist besser als Nachsicht ;). Die beste Methode die Nagelhaut zu schützen ist es, bei harter Arbeit im Garten oder beim spülen Handschuhe zu benutzen. Das gleiche gilt natürlich beim hantieren mit allerlei Chemikalien. Halte deine Nägel immer schön befeuchtet, dadurch werden sie flexibler und widerstandsfähiger.
Der Hauptgrund für die Verwendung von Nagelhaut Öl ist natürlich die Befeuchtung der Nagelhaut aber auch die Pflege des umliegenden Bereichs. Vitamin E Öl kann die Blutzirkulation und das Nagelwachstum fördern. Wenn die Nagelhaut besonders trocken und spröde wird, bietet das Öl eine schnelle Lösung zur Pflege und Reparatur der Haut.
Weitere Maßnahmen für die Nagelhaut
Mit den oben genannten Methoden sollte die Pflege deiner Nagelhaut kein Problem mehr darstellen. Denke im Grunde einfach daran, deine Nägel und die Haut drum herum immer feucht zu halten. So bekommst oder behältst du schöne Nägel. In der Zusammenfassung: Bereite deine Öle vor, du wirst auch einen Behälter benötigen; Mische deine öle zusammen und trage sie massierend nacheinander auf deine Nägel auf; Den Rest der Mixtur verstaust du am besten an einem dunklen Ort; Versuch dich auch am mischen einer Creme die deine Nagelhaut weicher macht. (Paraffin Wachs eignet sich hervorragend dafür).
Falls du doch lieber ein Öl kaufen möchtest, gibt es hier noch eine Auswahl.