Was ist holografischer Nagellack?
Es gibt viele Arten an Nagellack. Metallic, Flakies, Holografisch, Schimmer, Multi-Chrome und Glitter. Sie alle glänzen und sind schön anzusehen doch manche sehen besser aus als andere. Gehen wir etwas tiefer in die Materie.
Schimmer

Lässt sich gut als glänzender Staub beschreiben. Die Texturen sind glatt und weich sobald der Lack auf die aufgetragen wurde. Manche sagen er schimmert wie der Schnee im Mondlicht in einer kalten Winternacht in Norddeutschland.
Schimmer kann in klarem Nagellack sein oder in einem einfarbigen Basislack. Schimmerlack ist hübsch aber nicht holografisch.
Metallic / Chrome Nagellack

Dieser Lack glänzt und reflektiert. Manchmal wird er als Lack vermarktet in dem man sein Gesicht sehen kann aber meistens sieht er nicht auf dem Nagel nicht wie Chrome aus, sondern eher wie geschliffenes Metall.
Er mag glänzend oder funkelnd sein aber handelt sich nicht um holografischen Nagellack, weil keine holografischen Partikel in ihm enthalten sind die Licht reflektieren.
Multi-Chrome
Dabei handelt es sich um Nagellack der, je nach Winkel und Lichteinfluss, viele verschiedene Farben annehmen kann. Bei schwachem Licht sieht der lack sehr langweilig aus aber im richtigen Licht spielt sich ein kleines Feuerwerk auf den Nägeln ab.

Also immer schön am tanzen bleiben und den Winkel verändert, damit der Nagellack so richtig zur Geltung kommt ;).
Flakies
Flakies sind Flocken die meist aus gefärbtem Plastik ähnlichem Stoff bestehen. Der Grund warum sie nicht holografisch sind, liegt an den asymmetrischen Kanten. Flakies lassen sich normalerweise leicht auftragen. Es gibt zwei Arten in dem die Flakies meistens auftreten. Multichrome und transluzent (durchsichtig).
Keine Produkte gefunden.
Glitter

Glitter funkelt. Es gibt ihn in vielen Formen und Größen. Die teile in ihm sind aber immer mindestens so groß, dass man das eine Stück vom anderen Stück unterscheiden kann. Oft sieht man die Stücke in Oktagon, Hexagon oder etc.-gon Form. Aber es gibt ihn auch in Kreis oder Herzform. Der Nagellack in dem der Glitter enthalten ist, ist meistens klar aber auch mal kremig oder bunt.
Was ist holografischer Nagellack?
Der Begriff „holografisch“ hat sich in den Alltag integriert, denn fast überall ist ein Hologramm erkennbar. Die Bank- oder Kreditkarte ist das häufigste Beispiel, da es sich um ein dreidimensionales Bild auf einer ebenen Fläche handelt. Man kann die Fläche aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und das Bild wird sich jedes Mal verändern.
Am einfachsten lässt sich Holografischer Nagellack als funkelnd wie ein Regenbogen beschreiben, besonders wenn er unklar oder nebelhaft ist.
Testen ob Nagellack holografisch ist
Ein einfacher Test ist, wenn man seinen Hololack mit dem Handy aufnimmt und den Fokus vom Lack nimmt (das Bild soll verschwommen werden). Dann sollte er mit vielen verschiedenen Farben auftrumpfen.
Die Lichtverhältnisse beeinflussen das Hologramm ebenfalls sehr stark. Diese Technik kann sehr leicht auf Nagellacke übertragen werden. Je nach Blickwinkel ändert sich die Farbe und der Glanz des Nagellackes und es entsteht eine einzigartige und individuelle Farbe auf allen Fingernägeln. Sie gehört zu den neusten Trends der vergangenen Jahre und zu den Favoriten vieler Frauen. Holografische Nagellacke haben nicht nur den intensiven Glitzer-Effekt auf den Nägeln, sondern auch einen farbigen, wenn Licht auf sie fällt.
Was ist der Unterschied zwischen holografischen Nagellacken und Glitzernagellacken?
Da holografische Nagellacke dreidimensional sind, werden sie je nach Umwelteinflüsse und Lichtverhältnisse farbig reflektiert. Glitzernagellacke funkeln sehr stark, sorgen für einen auffälligen Glanz auf den Nägeln und es ändert sich kaum etwas an der Farbe. Die Entscheidung, ob 3D-Effekt oder nur Glitter-Effekt ist individuell.
Wie kann man den holografischen Nagellack auftragen?
Der holografische Nagellack eignet sich für alle Nagelformen. Egal ob rund, spitz, oval, oder eckig. Auf allen Nagelformen hat der Nagellack einen tollen Finish. Sie wird auf die gleiche Weise wie ein gewöhnlicher Nagellack aufgetragen, jedoch sollte man auf eine ebene Nageloberfläche achten. Sie sollte mit Feuchtigkeit versorgt, oder je nach Bedarf, mit einem pflegenden Unterlack grundiert werden, um einen schöneren Finish zu erzielen. Je nach Wunsch der Intensität, können mehrere Schichten aufgetragen werden. Anschließend sorgt ein transparenter Überlack für einen längeren Halt.
Welche Arten des Holografischen Nagellackes gibt es?
Linearer Hololack

Ist sehr fein und hat viele kleine holografische Partikel. Man nennt ihn Linear weil die Farben im Nagellack fließend übereinander laufen und die vielen kleinen teile verbunden sind und aussehen wie verschieden farbige Streifen.
Keine Produkte gefunden.
Gestreuter Hololack
Hat verstreute holografische Partikel die nicht zusammenstecken, sondern getrennt im Nagellack vorhanden sind. Dadurch lässt sich jedes einzelne Partikel gut erkennen.

Dann gibt es natürlich noch Kombinationen aus den verschiedene Nagellackarten. Aber dazu kommen wir in einem anderen Artikel :D.
Vielen Dank, dass du vorbeigeschaut hast und ich hoffe der Artikel hat dir gefallen und konnte dir weiterhelfen.
Bilder und Informationen stammen von SimplyNailogical
1 Comments
Halli Hallo,
ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass die erste Frage am Ende falsch übersetzt ist 😉
Es sind alles 3 Holos, die Frage war aber welcher der drei ein “Scattered” Holo ist und das ist der erste 🙂