Alles rund ums Nagellackregal mit DIY Anleitung

Hast du auch viel zu viel Nagellack im Badezimmer rumfliegen? Oder vielleicht fliegt er überall im Wohnzimmer rum und du musst dir die passenden Farben immer zusammensuchen. Aber zumindest möchtest du deine, inzwischen etwas unübersichtliche, Nagellack Sammlung etwas auf Vordermann bringen und schön präsentabel herrichten. Wenn auch nur eine Situation auf dich zutrifft bist du hier genau richtig. Hier bekommst du eine DIY Anleitung damit du dir ein Nagellackregal selber bauen kannst und weitere Tipps auf die du beim Kauf eines Nagellackregals achten solltest.

Navigation:

Vorteil eines Nagellackregals

  • Organisationstalent. Bleibe organisiert und verschwende keine Zeit lange deinen Nagellack zu suchen
  • Mehr Platz! Danach hast du endlich mehr Platz an anderen Stellen
  • Finde vergessen geglaubte Farben wieder und lasse dich inspirieren
  • Verwandel dein Badezimmer Schritt für Schritt in ein angenehm beruhigendes Spa Zimmer.

Regal Arten

Nagellackregale gibt es in verschiedenen Farben, Formen und Materialien, dadurch unterscheidet sich die Zuverlässigkeit und Stabilität der Regale. Es gibt hängende und stehende, wobei ich persönlich hängende bevorzuge. Es fühlt sich einfach edler an, dazu spart man merklich Platz. Nur das Einbauen kann etwas kompliziert werden.

Kommen wir nun erstmal zum Unterschied zwischen Acryl und Metall Regalen.

Metall Regal

Bei Metallregalen ist es möglich, dass man sich einmal eins kauft  und damit bis zum Ende (oder viele Jahre)  zurecht kommt, da Nagellackregale aus Metall sehr stabil gebaut sind. Attraktive Designs sowie Eingravierungen machen diese Regale zu einem echten Hingucker, welche sogar Erdbeben standhalten können.

Acryl Regale

Acryl Regale sind auch ziemlich widerstandsfähig und durchsichtig, durch dieses minimalistische Design sehen sie meist etwas edler aus. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Nagellackfarben hier viel besser zur Geltung kommen und man einfach farbige Pappe hinter das Regal stellen kann um einen ganz neuen Effekt zu erzielen. Durch das leichte Gewicht kann man sie sogar an Türen hängen wenn man möchte, doch sollte man beim Preis etwas aufpassen, da billige Versionen schnell anfangen können zu brechen und nicht lange halten.

Klick für mehr Nagellack Regale

Bestes Acryl Nagellack Regal für die Wand

nagellackregal-acryl-wandDieses Regal habe ich bereits in mehreren Nagelsalons hängen sehen. Es lässt sich an der Wand durch zwei Schrauben befestigen, die am oberen Ende angebracht werden. Auf diesem Regal, im höheren Mittelpreissegment, finden bis zu 102 Nagellacke platz. Zudem ist es noch ziemlich stabil.

Alternativ gibt es noch das kleinere und günstigere Nagellackregal von Makart.

Kapazität: 100 Flaschen werden garantiert, doch je nach Marke können es durchaus ohne große Probleme mehr Nagellacke werden. Aber am Ende kommt es eben stark auf die verwendeten Marken an.

Flaschen pro Reihe (Marke)

Butter London – 13
Chanel  – 17
China Glaze – 14
Essie – 17
Deborah Lippmann – 16
L’Oreal – 18
Marc Jacobs -13 (Diagonal platziert)
Marc Jacobs – 9 (Nach vorn gerichtet)
OPI -15 (Es bleibt noch genau Platz übrig um eine Flasche Essie in der Reihe zu verstauen)
Orly – 15
Pure Ice – 16
Red Carpet – 17
Revlon – 15
Revlon Colorstay – 17
Sally Hansen Xtreme Wear – 19
Sally Hansen Complete Manicure – 14
Sensational GEL polish – 20

Tipps zum anbringen: Ein großer Vorteil dieses Regals ist es, dass es einfach ist es aufzuhängen. Es wiegt rund 700 Gramm und wiegt somit nicht zu schwer, besonders im Gegensatz zu einem Nagellackregal aus Metall. Meistens reichen hier zwei Schrauben in der Wand aus um den nötigen Halt zu erlangen. Aber wenn es in einem Laden benutzt wird, empfiehlt sich der Gebrauch von 4 Schrauben, nur um auf Nummer sicher zu gehen. Je nach Wand kann es schlau sein, die Löscher etwas tiefer zu bohren, da ein volles Regal um einiges schwerer ist. Es empfiehlt sich einen elektrischen Bohrer zu benutzen und die Löscher mit Gummischaum zu füllen um den bestmöglichen Halt zu gewähren.

Größe  54,1 x 4,6 x 59,9 cm

Bestes Metall Nagellack Regal für die Wand

nagellack-regal-metallHierbei handelt es sich um ein stabiles und elegantes Nagellackregal welches einem eine lange Zeit erhalten bleiben wird. Es ist derzeit in silber erhältlich, ich habe aber auch schon Farben wie schwarz oder weiss gesehen. Der niedrige Preis für ein stabiles Metallregal ist auch nicht schlecht und sogar günstiger als ähnlich große Modelle aus Acryl.
Normalerweise wird es aufgehangen aber es lässt auch Problemlos hinstellen. Am leichtesten geht es wenn das Regal leicht gegen die Wand gelehnt steht.

Kapazität: Dieses Regal beherbergt 90-100 Nagellacke, je nachdem welche Marken man am meisten verwendet.

Installation: Es lässt sich sehr einfach aufhängen und enthält sogar zwei Schrauben im Lieferumfang. Meistens reichen zwei Schrauben aber für mehr Halt, empfehlen sich immer mehr.

Gestell aus Metall,  (L x B x H) 66,04 x 5,58 x 70,1 cm mit 2,3 Kg

Noch nicht das passende Nagellack Regal gefunden?
Nagellack Display Regale:

Nagellack Regal selbst bauen – DIYnagellackregal-diy

Wenn du dich dazu entschieden hast, dein Nagellackregal selbst zu bauen,
bist du hier genau richtig. Wo Regale aus Acryl noch 20-60 Euro kosten, sind handgemachte schon um einiges teurer. Für ein handgemachtes Nagellackregal aus Holz kann man durchaus 200-400 Euro zahlen, aber zum Glück können wir auch selbst anpacken.

Natürlich kann man auch ganz einfache Regale bauen oder einen alten Schuhkarton benutzten.
Misskonfetti hat es zum Beispiel ganz elegant gelöst wie ich finde.

Was wird benötigt:
  • Holzbalken: 3x5x50 cm (oder wie lang ihr euer Regal haben möchtet)
  • Schrauben (Ungefähr 24 stück)
  • Wand dübel die bis zu 30 Kg aushalten
  • Holzleim
  • Sandpapier (Um die Ecken vom Holz zu glätten)
  • Farbe (Ich hätte mir fast glitter Farben gekauft, doch dann kam mir in den Kopf, dass ich schon 25 bin und somit besser bei weiss bleibe
  • Säge ( Nur wenn ihr die Holzbalken nicht schon vorgesägt gekauft habt. In einem Fachhandel sollten sie die euch schon vorgesägt haben, falls nicht, einfach mal freundlich fragen)
  • Maßstab

Dieses Regal ist ungefähr 50 cm breit und 50 cm hoch. Der Abstand beträgt zwischen den Balken beträgt 10 cm, was genug platz für eine gute OPI Flasche ist.

Schritt 1: Schneide das Holz in die richtige Größe und messe die Abstände zwischen den Balken um sicher zu gehen das alles gleichmäßig ist.

nagellackregal-aufbau1

Schritt 2: Schraube die Holzstücke in das Holz, welches die Höhe bestimmt (Seite). Erst links und anschließend rechts. Versuche nicht gleich das ganze Regal zusammen zuschrauben, dann wird es auch gerade.

nagellackregal-aufbau2 diy

Schritt 3: Klebe nun Holzbalken an das Regal. Damit verhinderst Du, dass die Nagellack Flaschen runter fallen.

k640_nagellackregal-aufbau3 diy

Schritt 4: Das Regal anmalen. Hier gibt es nicht viel zu sagen.

Schritt 5: Nun kann man noch Haken zum aufhängen hinten anschrauben.

Schritt 6: Die Dübel in der Wand benutzen um das Regal aufzuhängen.

Schritt 7: Lade deinen Freunde ein um sie bei deiner neuen Kreation teilhaben zu lassen.

Wie du deinen Nagellack am besten auf dem Regal verteilst

Da ich Dir nun hoffentlich bei der Entscheidung helfen konnte, ob Du dein Nagellackregal selbst baust oder ob Du eins bestellst, kommen wir nun dazu, wie du den Nagellack am besten aufreihen kannst. Es gibt unzählige Wege deinen Nagellack auf dem Regal zu verteilen. Jede Frau hat andere Vorlieben doch die beliebtesten Sortierungen sind nach Farbe. Von hell nach dunkel oder umgekehrt. Alternativ kann man den Nagellack auch nach Marken sortieren. O.P.I in einem Teil und CND Shellac in einem anderen usw. Eine Sortierung nach dem Typ ist auch nicht verkehrt, so kann man in einem Teil den Gel Nagellack, in einem anderen Glitter Nagellack und in einem weiteren matte Lacke. Nur ein paar Ideen um der eigenen Kreativität auf die Sprünge zu helfen.

Klick für mehr Nagellack Regale

Wo das Nagellack Regal am besten aufhängen?

Wenn möglich sollte man es vermeiden das Regal an einem Ort aufzuhängen der viel Sonne abbekommt. Durch die starke Einstrahlung kann sich die Qualität des Nagellacks verschlechtern und dadurch eine geringere Zeit halten. Am besten ist so ein Nagellackregal aufgehoben im Badezimmer, im Schlafzimmer oder auch in Schränken.

Leave a comment